
Kann ein Film die gesellschaftliche Teilhabe von anerkannten Flüchtlingen in den Aufnahmeländern verbessern?

International anerkannte Sozialpsychologen belegen in einer ganzen Reihe von Studien die Wirksamkeit der Methode.

„Du schaffst das“ wendet diese Erkenntnisse in den Integrationskursen für Flüchtlinge an.

Gut integrierte Flüchtlinge berichten von ihren anfänglichen Schwierigkeiten und wie sie ihre Lernprobleme gemeistert haben.

Langfristige Lernerfolge können nachhaltig gesteigert und die Noten verbessert werden.

Durch gesteigertes Selbstvertrauen wird die Zahl der Kursabbrecher deutlich reduziert.

„Du schaffst das“ ist eine gemeinwohlorientierte Initiative. Der Film wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.